Mäntel

Jagd- oder Sportmantel in englischem olivfarbenen Loden von der Weberei Abraham Moon. Verschluß mit Reißverschluss und einer Blende die zusätzlich mit Hornknöpfen geschlossen werden kann. Die Kapuze ist mit einem integriertem hohen Sturm-bzw. Kinnriegel zum Schutz vor starkem Wind und Kälte versehen. Ein verdeckter Kordelzug in Taillenhöhe, dient zusätzlich gegen das hochkriechen von Kälte. Der Mantel ist mit einem herausnehmbarem Kaninchenpelz, das von einem alten Mantel recycelt wurde, gefüttert. Riegel an den Ärmeln erlauben bei Sturm das abdichten vor eindringender Kälte. Stauraum bieten die großen aufgesetzten Taschen mit verschließbarer Klappe oder Patte. Der Mantel ist sportlich abgesteppt. Auf dieser Abbildung ist die Kapuze hochgeschlagen. Man kann die Druckknöpfe erkennen, um die Kapuze in der Größe etwas anzupassen, damit sie bei starkem Wind auf dem Kopf bleibt.
Jagd- oder Sportmantel in englischem olivfarbenen Loden von der Weberei Abraham Moon. Verschluß mit Reißverschluss und einer Blende die zusätzlich mit Hornknöpfen geschlossen werden kann. Die Kapuze ist mit einem integriertem hohen Sturm-bzw. Kinnriegel zum Schutz vor starkem Wind und Kälte versehen. Ein verdeckter Kordelzug in Taillenhöhe, dient zusätzlich gegen das hochkriechen von Kälte. Der Mantel ist mit einem herausnehmbarem Kaninchenpelz, das von einem alten Mantel recycelt wurde, gefüttert. Riegel an den Ärmeln erlauben bei Sturm das abdichten vor eindringender Kälte. Stauraum bieten die großen aufgesetzten Taschen mit verschließbarer Klappe oder Patte. Der Mantel ist sportlich abgesteppt. Die angeschnittene Kapuze ist in der Größe mit Druckknöpfen justierbar.

Sportswear Mantel mit vintage Pelz

Caban, Colani oder Pea Coat Marine Jacke in einem schweren Cavalry Twill, einem von links gewalkten wasserabweisenden schweren Wolltuch in dunkel Blau. Schwarze über 100 Jahre alte Marine Knöpfe. Die Hüfte bedeckende Jacke ist als Doppelreiher gearbeitet und mit leicht schrägen Leisten-bzw. Einschubtaschen versehen. Der Kragen bietet Schutz bei feucht kaltem Wetter. Das Innenfutter, sowie die Taschenbeutel sind ebenfalls aus Wolle gearbeitet und bieten somit zusätzlichen Schutz vor Kälte und trocknen schneller als Baumwolle. Knopflöcher sind natürlich handgestochen.
Caban, Colani oder Pea Coat Marine Jacke in einem schweren Cavalry Twill, einem von links gewalkten wasserabweisenden schweren Wolltuch in dunkel Blau. Schwarze über 100 Jahre alte Marine Knöpfe. Die Hüfte bedeckende Jacke ist als Doppelreiher gearbeitet und mit leicht schrägen Leisten-bzw. Einschubtaschen versehen. Der Kragen bietet Schutz bei feucht kaltem Wetter. Das Innenfutter, sowie die Taschenbeutel sind ebenfalls aus Wolle gearbeitet und bieten somit zusätzlichen Schutz vor Kälte und trocknen schneller als Baumwolle. Knopflöcher sind natürlich handgestochen.
Detail Aufnahme, Caban, Colani oder Pea Coat Marine Jacke in einem schweren Cavalry Twill, einem von links gewalkten wasserabweisenden schweren Wolltuch in dunkel Blau. Rückenansicht mit hochgestelltem Kragen. Lederaufhänger und abgesteppter Kragen. Die hüftlange Jacke ist als Doppelreiher gearbeitet und mit leicht schrägen Leisten-bzw. Einschubtaschen versehen. Der Kragen bietet Schutz bei feucht kaltem Wetter. Das Innenfutter, sowie die Taschenbeutel sind ebenfalls aus Wolle gearbeitet und bieten somit zusätzlichen Schutz vor Kälte und trocknen schneller als Baumwolle. Knopflöcher sind natürlich handgestochen.

Pea Coat-Colani

Mackinaw Jacke von Carlo Jösch in Blau Grau gestreiftem dickem Wollstoff mit gelbem Überstreifen und waagerecht verlaufenden Reflektorstreifen. Wollstoff von der Marke Dashing Tweed. Der Doppelreiher wird mit Hornknöpfen und einem Gurt geschlossen. In Brusthöhe befinden sich Einschubtaschen und unterhalb der Taille gibt es waagerechte Klapp- oder Pattentaschen. Die Jacke ist am Kunden fotografiert in einer Schneelandschaft im Hintergrund. Passend dazu trägt er einen Escorial Schal auch von Carlo Jösch und eine Schiebermütze in Wolle.
Mackinaw Jacke in Blau Grau gestreiftem dickem Wollstoff mit gelbem Überstreifen und waagerecht verlaufenden Reflektorstreifen der Stoff stammt von Dashing Tweed. Der Doppelreiher wird mit Hornknöpfen und einem Gurt geschlossen. In Brusthöhe befinden sich Einschubtaschen und unterhalb der Taille gibt es waagerechte Klapp- oder Pattentaschen. Die Ärmel sind mit einem Aufschlag gearbeitet. Die Jacke ist liegend und geöffnet fotografiert, man kann das Futter in einer Anzugqualität mit Innentasche sehen.
Mackinaw Jacke von Carlo Jösch in Blau Grau gestreiftem dickem Wollstoff mit gelbem Überstreifen und waagerecht verlaufenden Reflektorstreifen. Wollstoff von der Marke Dashing Tweed. Der Doppelreiher wird mit Hornknöpfen und einem Gurt geschlossen. In Brusthöhe befinden sich Einschubtaschen und unterhalb der Taille gibt es waagerechte Klapp- oder Pattentaschen. Die Jacke ist am Kunden fotografiert in einer Schneelandschaft im Hintergrund. Passend dazu trägt er einen Escorial Schal auch von Carlo Jösch und eine Schiebermütze in Wolle.

McKinnaw

Vom Marinemantel inspirierter Wintermantel, als Doppelreiher mit breitem Revers und Kragen in einer deutschen Lodenqualität von der Tuchweberei Gebrüder Mehlert aus Tirschenreuth. Echte Hornknöpfe in Schwarz sowie schrägen Klappen- oder Pattentaschen.
Vom Marinemantel inspirierter Wintermantel, als Doppelreiher mit breitem Revers und Kragen in einer deutschen Lodenqualität von der Tuchweberei Gebrüder Mehlert aus Tirschenreuth. Echte Hornknöpfe in Schwarz sowie schrägen Klappen- oder Pattentaschen. Das Foto zeigt den Mantel mit geschlossenem Rever und hochgestelltem Kragen.
Vom Marinemantel inspirierter Wintermantel, als Doppelreiher mit breitem Revers und Kragen in einer deutschen Lodenqualität von der Tuchweberei Gebrüder Mehlert aus Tirschenreuth. Echte Hornknöpfe in Schwarz sowie schrägen Klappen- oder Pattentaschen. Das Foto zeigt einen Ausschnitt des Kunden in seinem Mantel.

Marinemantel blau Loden

Marine inspirierter Mantel in einem englischem Tuch aus Hudderfield. Dunkelblauer mit alternierenden Kreidestreifen in Weiß und Mittelblau. Waagerechten Klappen- oder Pattentaschen. Taillierter Doppelreiher mit mäßig breitem Revers und Kragen. Der Mantel ist typisch für Carlo Jösch in einer Anzugflanell Qualität gefütter.
Marine inspirierter Mantel in einem englischem Tuch aus Hudderfield. Dunkelblauer mit alternierenden Kreidestreifen in Weiß und Mittelblau. Waagerechten Klappen- oder Pattentaschen. Taillierter Doppelreiher mit mäßig breitem Revers und Kragen. Der Mantel ist typisch für Carlo Jösch in einer Anzugflanell Qualität gefütter. Die Abbildung zeigt den Mantel mit geschlossenem Revers.
Marine inspirierter Mantel in einem englischem Tuch aus Hudderfield in einer Rückenansicht typisch für Carlo Jösch mit Hakenschlitz. Dunkelblauer mit alternierenden Kreidestreifen in Weiß und Mittelblau. Waagerechten Klappen- oder Pattentaschen. Taillierter Doppelreiher mit mäßig breitem Revers und Kragen. Der Mantel ist typisch für Carlo Jösch in einer Anzugflanell Qualität gefütter.

Marine Mantel gestreift

Grauer Kaschmirmantel mit schwarzem Samtkragen und Patten. Reines Kaschmir mit Strich aus dem Hause Standeven 1885 handgearbeitet. Knöpfe aus echtem Horn.
Grauer Kaschmirmantel mit schwarzem Samtkragen und Patten. Reines Kaschmir mit Strich aus dem Hause Standeven 1885 handgearbeitet. Knöpfe aus echtem Horn. Das Foto zeigt einen Ausschnitt des oberen Mantels.
Grauer Kaschmirmantel mit schwarzem Samtkragen und Patten. Reines Kaschmir mit Strich aus dem Hause Standeven 1885 handgearbeitet. Knöpfe aus echtem Horn.

Kaschmir Mantel Samt

Dufflecoat aus einer englischen Wollwalk Qualität aus der Weberei Fox Brothers. Hierbei handelt es sich um die Lodenqualität für den Greatcoat, dem Wintermantel der britischen Armee und wird seit 110 Jahren genauso gewebt. Heute für friedliche und funktionale Zwecke. Der Loden ist sehr strapazierfähig und verändert seine Farbe je nach Lichtverhältnissen zwischen Beige/Braun und Olive. Typisch für einen Dufflecoat ist er mit einer Schulterpasse oder Sattel gearbeitet, allerdings hier ohne Schulternaht. Diese schützt zusätzlich gegen Kält und Regen. Eine breite Blende als zusätzlichen Schutz, wird mit Hornknebeln und handgeknoteten Kordelschlaufen verschlossen. Große aufgesetzte Taschen mit Klappen. Ein schräger Brustabnäher für die Mantelbalance. Riegel an den Ärmeln dienen bei Sturm zusätzlich als Schutz vor Kälte. Die angeschnittene Kapuze ist auf die jeweilige Kopfgröße angepasst und kann zusätzlich mit Druckknöpfen justiert werden. Der Mantel ist mit einem Boatingstripe Jackenstoff gefüttert. Der Mantel in schräger Ansicht.
Dufflecoat aus einer englischen Wollwalk Qualität aus der Weberei Fox Brothers. Hierbei handelt es sich um die Lodenqualität für den Greatcoat, dem Wintermantel der britischen Armee und wird seit 110 Jahren genauso gewebt. Heute für friedliche und funktionale Zwecke. Der Loden ist sehr strapazierfähig und verändert seine Farbe je nach Lichtverhältnissen zwischen Beige/Braun und Olive. Typisch für einen Dufflecoat ist er mit einer Schulterpasse oder Sattel gearbeitet, allerdings hier ohne Schulternaht. Diese schützt zusätzlich gegen Kält und Regen. Eine breite Blende als zusätzlichen Schutz, wird mit Hornknebeln und handgeknoteten Kordelschlaufen verschlossen. Große aufgesetzte Taschen mit Klappen. Ein schräger Brustabnäher für die Mantelbalance. Riegel an den Ärmeln dienen bei Sturm zusätzlich als Schutz vor Kälte. Die angeschnittene Kapuze ist auf die jeweilige Kopfgröße angepasst und kann zusätzlich mit Druckknöpfen justiert werden. Der Mantel ist mit einem Boatingstripe Jackenstoff gefüttert.
Dufflecoat aus einer englischen Wollwalk Qualität aus der Weberei Fox Brothers. Hierbei handelt es sich um die Lodenqualität für den Greatcoat, dem Wintermantel der britischen Armee und wird seit 110 Jahren genauso gewebt. Heute für friedliche und funktionale Zwecke. Der Loden ist sehr strapazierfähig und verändert seine Farbe je nach Lichtverhältnissen zwischen Beige/Braun und Olive. Typisch für einen Dufflecoat ist er mit einer Schulterpasse oder Sattel gearbeitet, allerdings hier ohne Schulternaht. Diese schützt zusätzlich gegen Kält und Regen. Eine breite Blende als zusätzlichen Schutz, wird mit Hornknebeln und handgeknoteten Kordelschlaufen verschlossen. Große aufgesetzte Taschen mit Klappen. Ein schräger Brustabnäher für die Mantelbalance. Riegel an den Ärmeln dienen bei Sturm zusätzlich als Schutz vor Kälte. Die angeschnittene Kapuze ist auf die jeweilige Kopfgröße angepasst und kann zusätzlich mit Druckknöpfen justiert werden. Der Mantel ist mit einem Boatingstripe Jackenstoff gefüttert. Der Mantel in schräger Ansicht.

Dufflecoat

Klassischer Covert Mantel aus einem mittel schweren braunen Covertgewebe aus reiner Schurwolle von John G. Hardy mit dunklem Samtkragen. Der Mantel hat waagerechte Pattentaschen und eine zusätzliche Billettasche auf der rechten Seite. Die Taillierung und verdeckte Knopfleiste unterstreichen die Eleganz. Eine Brustleistentasche gibt dem Mantel eine zusätzliche Seriösität. Typisch für Handarbeit sind alle Kanten und Knopflöcher per Hand durchgestochen. Die Ansicht zeigt eine Teilaufsicht.
Klassischer Covert Mantel aus einem mittel schweren braunen Covertgewebe aus reiner Schurwolle von John G. Hardy mit dunklem Samtkragen. Der Mantel hat waagerechte Pattentaschen und eine zusätzliche Billettasche auf der rechten Seite. Die Taillierung und verdeckte Knopfleiste unterstreichen die Eleganz. Eine Brustleistentasche gibt dem Mantel eine zusätzliche Seriösität. Typisch für Handarbeit sind alle Kanten und Knopflöcher per Hand durchgestochen.

Covert Coat

Caban, Colani oder Pea Coat Marine Jacke in einem schweren Cavalry Twill, einem von links gewalkten wasserabweisenden schweren Wolltuch in dunkel Blau. Vergoldete über 100 Jahre alte Marine Knöpfe. Die Hüfte bedeckende Jacke ist als Doppelreiher gearbeitet und mit waagerechten Pattentaschen gearbeitet. Der Kragen bietet Schutz bei feucht kaltem Wetter. Das Innenfutter, sowie die Taschenbeutel sind ebenfalls aus Wolle gearbeitet und bieten somit zusätzlichen Schutz vor Kälte und trocknen schneller als Baumwolle. Knopflöcher sind natürlich handgestochen. Die Kanten sind abgesteppt für einen sportlicheren Look.
Caban, Colani oder Pea Coat Marine Jacke in einem schweren Cavalry Twill, einem von links gewalkten wasserabweisenden schweren Wolltuch in dunkel Blau. Vergoldete über 100 Jahre alte Marine Knöpfe. Die Hüfte bedeckende Jacke ist als Doppelreiher gearbeitet und mit waagerechten Pattentaschen gearbeitet. Der Kragen bietet Schutz bei feucht kaltem Wetter. Das Innenfutter, sowie die Taschenbeutel sind ebenfalls aus Wolle gearbeitet und bieten somit zusätzlichen Schutz vor Kälte und trocknen schneller als Baumwolle. Knopflöcher sind natürlich handgestochen. Die Kanten sind abgesteppt für einen sportlicheren Look. Hier sehen wir eine schräg- seitliche Ansicht und man erkennt die geschwungenen Ärmel.
Caban, Colani oder Pea Coat Marine Jacke in einem schweren Cavalry Twill, einem von links gewalkten wasserabweisenden schweren Wolltuch in dunkel Blau. Vergoldete über 100 Jahre alte Marine Knöpfe. Die Hüfte bedeckende Jacke ist als Doppelreiher gearbeitet und mit waagerechten Pattentaschen gearbeitet. Der Kragen bietet Schutz bei feucht kaltem Wetter. Das Innenfutter, sowie die Taschenbeutel sind ebenfalls aus Wolle gearbeitet und bieten somit zusätzlichen Schutz vor Kälte und trocknen schneller als Baumwolle. Knopflöcher sind natürlich handgestochen. Die Kanten sind abgesteppt für einen sportlicheren Look. Hier sehen wir eine schräg- seitliche Ansicht vom Kunden mit seiner inzwischen 19 Jahren Jacke, die noch immer wie neu aussieht. Das nennt man Nachhaltigkeit von Qualität.

Colani-Peacoat Herren

Olive farbener Wintermantel aus Tweed mit dreifachem orangem Überkaro. Der Tweed stammt aus dem legendärem Alsport Bündel von Hardy Minnis by Appointment to Her Majesty Queen Elizabeth II. Der Doppelreiher hat einen breiten Über-bzw Untertritt für zusätzlichen Kältschutz und für die Optik. Das Innenfutter besteht aus einem Anzugflanell und ist im Schulterbereich doppelt gearbeitet. 12 Große nussfarbene Hornknöpfe zieren diesen Wintermantel nach historischer Inspiration. Eingearbeitet sind schräge Pattentaschen, die mit einem warmen und weichem Wolltaschenfutter ausgestattet sind. Frontansicht mit runtergeklappten Revers und Kragen.
Olive farbener Wintermantel aus Tweed mit dreifachem orangem Überkaro. Der Tweed stammt aus dem legendärem Alsport Bündel von Hardy Minnis by Appointment to Her Majesty Queen Elizabeth II. Der Doppelreiher hat einen breiten Über-bzw Untertritt für zusätzlichen Kältschutz und für die Optik. Das Innenfutter besteht aus einem Anzugflanell und ist im Schulterbereich doppelt gearbeitet. 12 Große nussfarbene Hornknöpfe zieren diesen Wintermantel nach historischer Inspiration. Eingearbeitet sind schräge Pattentaschen, die mit einem warmen und weichem Wolltaschenfutter ausgestattet sind. Frontansicht mit geschlossenem Revers.
Olive farbener Wintermantel aus Tweed mit dreifachem orangem Überkaro. Der Tweed stammt aus dem legendärem Alsport Bündel von Hardy Minnis by Appointment to Her Majesty Queen Elizabeth II. Der Doppelreiher hat einen breiten Über-bzw Untertritt für zusätzlichen Kältschutz und für die Optik. Das Innenfutter besteht aus einem Anzugflanell und ist im Schulterbereich doppelt gearbeitet. 12 Große nussfarbene Hornknöpfe zieren diesen Wintermantel nach historischer Inspiration. Eingearbeitet sind schräge Pattentaschen, die mit einem warmen und weichem Wolltaschenfutter ausgestattet sind. Rückenansicht mit Quetschfalte und Rückenriegel.

Alsport Doppelreiher

Nach oben scrollen