Kilts & Kiltjacken

Kilt im American District Tartan 9 Meter lang, knallrotgrundig mit weiß/blau/rotem Überkaro, von der schottischen Handweberei Dalgliesh. Der Kilt ist nach Muster gefaltet und komplett auf die Kundenfigur handgearbeitet. Seitenansicht mit 2 Metallschliessen und Lederriemen.
Kilt im American District Tartan 9 Meter lang, knallrotgrundig mit weiß/blau/rotem Überkaro, von der schottischen Handweberei Dalgliesh. Der Kilt ist nach Muster gefaltet und komplett auf die Kundenfigur handgearbeitet. Schräge Detailansicht mit 2 Frontschließen und Lederriemen.
Ausgebreiteter American District Tartan 9mtr. Länge, rotgrundig mit weiß/blau/rotem Überkaro, von der schottischen Handweberei Dalgliesh. Ansicht von der 9 Meter langen Stoffbahn.

American District

Kilt traditionell handgenäht im Ancient Taylor Tartan, über 8 Meter Stoff Verbrauch. Fliederfarbener, hell grüner Grund mit gelbem, lachsfarbenen und schwarzem Überkaro. Überansicht während des handnähens der markierten Falten nach Muster. Komplett handgenäht.
Kilt traditionell handgenäht im Ancient Taylor Tartan, über 8 Meter Stoff Verbrauch. Fliederfarbener, hell grüner Grund mit gelbem, lachsfarbenen und schwarzem Überkaro. Mit dreifach handgenähter Fransenkante und sichtbar 2 Metallschliessen und schwarzen Lederriemen. Schräge Frontansicht mit den rückwärtigen Falten. Komplett handgenäht.
Ancient Taylor Tartan, über 8 Meter Stoff Verbrauch. Fliederfarbener, hell grüner Grund mit gelbem, lachsfarbenen und schwarzem Überkaro. Teilansicht von außen und von Innen der rückwärtigen gereihten und dann handgenähten Falten.

Taylor Ancient

Kilt in Menzies Black and White Tartan von der Weberei Loch Carron of Scotland. Schwarz grundiger Tartan mit mehrfach weißem Überkaro. Der Kilt ist nach Streifen gefaltet sogenannte pleated to the stripe oder Military Stripe. Rechte Seitenansicht mit den 2 Metallschliessen und den Lederriemen.
Kilt in Menzies Black and White Tartan von der Weberei Loch Carron of Scotland. Schwarz grundiger Tartan mit mehrfach weißem Überkaro. Der Kilt ist nach Streifen gefaltet sogenannte pleated to the stripe oder Military Stripe. Hier die Rückenansicht mit Reihfäden. Der Rücken bekommt durch die Faltung eine andere Optik, als das Ursprungsmuster, hier in waagerechten Streifen.
Kilt in Menzies Black and White Tartan von der Weberei Loch Carron of Scotland. Schwarz grundiger Tartan mit mehrfach weißem Überkaro. Der Kilt ist nach Streifen gefaltet sogenannte pleated to the stripe oder Military Stripe. Linke Seitenansicht von der Front und dem gefalteten Rückenteil, mit 1 Metallschliesse und Lederriemen.

Menzies b&w

Kilt im MacQueen Tartan von der schottischen Weberei Loch Carron. Der Tartan ist schwarz grundig mit vierfachem Überkaro und einem versetzten gelben Überkaro. Rechte Seitenansicht mit Frontpartie den 2 Metallschliessen und Lederriemen, sowie den rückwärtigen Falten. Der Kilt ist nach dem dunklem Streifen aussen gefaltet und zwar so, das die rote Partie aufspringt, wenn sich der Träger bewegt.
Kilt im MacQueen Tartan von der schottischen Weberei Loch Carron. Der Tartan ist schwarz grundig mit vierfachem Überkaro und einem versetzten gelben Überkaro. Ansicht von der ausgebreiteten Stoffbahn ca. 9 Meter Material.
Kilt im MacQueen Tartan von der schottischen Weberei Loch Carron. Der Tartan ist schwarz grundig mit vierfachem Überkaro und einem versetzten gelben Überkaro. Ansicht während des Nähprozesses von den vorgeriehnen und handgenähten Falten von innen und außen Ansicht.

McQueen

Kilt im MacDonald Dress Tartan, von der Weberei Loch Carron of Scotland, nach Muster gefaltet. Rückansicht der Falten und der 3 Metallschliessen mit Lederriemen. Komplett handgenäht.

MacDonald Dress

Kilt pleated to the set in Hebridean Heather Tartan von The House of Edgar. Grau melierter, Tweed anmutender Tartan mit hell grauem, dunkel rotem, dunkel blauem Überkaro in Köperbindung. Seitenansicht auf den Übertritt (Apron) den hinteren Faltenwurf, die 2 rechten Metallschliessen mit schwarzen Lederriemen, sowie der 3-fachen typischen Fransenkante. Kompett handgenäht.
Kilt nach Muster gefaltet (pleated to the set) in Hebridean Heather Tartan von The House of Edgar. Grau melierter, Tweed anmutender Tartan mit hell grauem, dunkel rotem, dunkel blauem Überkaro in Köperbindung. Teilansicht des ausgebreiteten Kilts, von der linken Seite des Kilts über die Rückansicht. Zu sehen sind noch alle Reihfäden, der Untertritt (Under Apron), die linke Metallschliesse und die untere von den 2 rechten Metallschliessen, sowie den 2 Gürtelschlaufen. Komplett handgefertigt. Komplett handgefertigt.

Heather Island

Kilt nach Muster gefaltet im Grampian Tartan von The House of Edgar. Dieser Tartan ist in mittel hellem Grün und Blau gehalten. Überkaros in unterschiedlichen breiten von hell Blau und Rot geben dem Tartan Struktur. Seitenansicht auf den Übertritt (Apron) der 3-fachen Fransenkante, der 2 von 3 Metallschliessen mit Lederriemen, sowie der rechten Gürtelschlaufe. Komplett handgefertigt.

Grampian

Kilt nach Muster gefaltet in Red Gordon Ancient Tartan von der Weberei Loch Carron of Scotland. Dieser Tartan besticht durch seine Farbigkeit und seinem großem Musterrapport. Von günem Grund und hauptsächlich 2 Überkaros von Orange und Pink sowie Schwarz, durchsetzt von hell und mittel Blau, wirkt dieser Tartan sehr lebendig. Frontalansicht auf das Muster und den 3-fachen Fransenkante sowie der rechten Lederriemen mit Metallschliesse. Komplett handgefertigt.
Kilt nach Muster gefaltet in Red Gordon Ancient Tartan von der Weberei Loch Carron of Scotland. Dieser Tartan besticht durch seine Farbigkeit und seinem großem Musterrapport. Von günem Grund und hauptsächlich 2 Überkaros von Orange und Pink sowie Schwarz, durchsetzt von hell und mittel Blau, wirkt dieser Tartan sehr lebendig. Detailansicht der Frontpartie des Kilts, auf das Muster und den 3-fachen Fransenkante sowie der rechten Lederriemen mit Metallschliesse. Komplett handgefertigt.

Gordon Red

Kilt in Dark Island Black Tartan nach Streifen gefaltet von der Weberei The House of Edgar. Der Tartan ist Schwarz kariert und das Muster wird nur durch die Bewegung und Lichtreflexion sichtbar. Ansicht des flachliegenden Kilts auf die Rückenpartie. Die Falten sind geriehen und im oberen Bereich genäht, aber noch nicht gepresst. Komplett handgefertigt.
Kilt in Dark Island Black Tartan nach Streifen gefaltet von der Weberei The House of Edgar. Der Tartan ist Schwarz kariert und das Muster wird nur durch die Bewegung und Lichtreflexion sichtbar. Seitenansicht des Kilts auf die Front der 3-fachen Fransenkante, den rechten 2 Metallschliessen mit Lederriemen, sowie der rückwärtigen Falten. Dieser Kilt ist relativ kurz, da er unter dem Bauch geschneidert ist. Komplett handgefertigt.
Detailansicht von einem Kilt in Dark Island Black Tartan von der schottischen Weberei The House of Scotland. Hier die mit Hand angenähten Lederriemen und Metallschliessen, die 3-fache Fransenkante, rückwärtige Faltenpartie sowie andeutungsweise die Gürtelschlaufe. Komplett handgefertigt.

Dark Island black

Kilt in Cunningham Modern Tartan nach Streifen gefaltet von der Weberei LochCarron of Scotland. Der Tartan ist in roten und schwarzen Grundkaro, sowie rotem, weissem und schwarzem unterschiedlich breitem Überkaro. Seitenansicht der flachliegenden Kilts. Zu sehen sind die Frontpartie mit Muster, die 3-fachen Fransenkante, die rückwärtige Partie mit den in Streifen gesetzten Falten und den 2 rechten Metallschliessen mit Lederriemen. Durch diese Faltung erhält man im Rücken eine andere Optik, da das Muster unterbrochen wird und man eine ganz bestimmte Partie hervorhebt. Komplett handgenäht und auf Körpergearbeitel
Kilt in Cunningham Modern Tartan nach Streifen gefaltet von der Weberei LochCarron of Scotland. Der Tartan ist in roten und schwarzen Grundkaro, sowie rotem, weissem und schwarzem unterschiedlich breitem Überkaro. Seitenansicht angezogen am Kunden. Zu sehen sind die Frontpartie mit Muster, die 3-fachen Fransenkante, die rückwärtige Partie mit den in Streifen gesetzten Falten und den 2 rechten Metallschliessen mit Lederriemen. Durch diese Faltung erhält man im Rücken eine andere Optik, da das Muster unterbrochen wird und man eine ganz bestimmte Partie hervorhebt. Komplett handgenäht und auf Körpergearbeitel

Cunningham

Kilt in County Meath Irish Tartan pleated to the stipe von der Weberei The House of Edgar. Gedämpfte Farben in Grau/Grün grundigem Karo mit einem Terracotta Orange, Blau, Ocker, Braun und Weiß als Überkaros. Angeschnittene Seitenansicht des flachliegenden Kilts. Zu sehen sind die Frontpartie, 3-fache Fransenkante, den 2 rechten Metallschliessen mit braunen Lederriemen und der rechten Gürtelschlaufe.
Kilt in County Meath Irish Tartan pleated to the stipe von der Weberei The House of Edgar. Gedämpfte Farben in Grau/Grün grundigem Karo mit einem Terracotta Orange, Blau, Ocker, Braun und Weiß als Überkaros. Detailansicht während des Nähprozesses beim Reihen der unteren Falten. Die Falten sind noch nicht gepreßt. Komplett handgefertigt.

County Meath

Kilt in County Kerry Irish Tartan pleated to the set von der schottischen Weberei The House of Edgar. Der Tartan ist in Braun melierten und Erdgrün gehalten und von einem blauen, grünen und weissen Überkaro durchsetzt. Schräge Teilansicht auf die Seite des flachliegenden Kilts. Zu sehen ist ein Teil der Frontpartie, der 3-fachen Fransenkante, der braunen Lederriemen mit Metallschliessen, Teil der hinteren Faltenpartie, sowie der rechten Gürtelschlaufe. Komplett handgefertigt.
Kilt in County Kerry Irish Tartan pleated to the set von der schottischen Weberei The House of Edgar. Der Tartan ist in Braun melierten und Erdgrün gehalten und von einem blauen und weissen Überkaro durchsetzt. Detailansicht der Metallschliesse und dem Lederriemen vom Untertritt aus kommend. Teil des Bundes und der genähten Falten ist sichtbar. Komplett handgefertigt.
Kilt in County Kerry Irish Tartan pleated to the set von der schottischen Weberei The House of Edgar. Der Tartan ist in Braun melierten und Erdgrün gehalten und von einem blauen und weissen Überkaro durchsetzt. Seitenansicht des flachliegenden Kilts. Aufsicht auf die Frontpartie, der 3-fachen Fransenkante, der braunen Lederriemen mit Metallschliessen, Teil der hinteren Faltenpartie, sowie der rechten Gürtelschlaufe. Komplett handgefertigt.

Countey Kerry

Kilt in Buchanan Ancient Tartan nach Falten gelegt von der Weberei LochCarron of Scotland. Gelb, Grün und Rot grundiges Karo mit blauem, weissem und schwarzem Überkaro. Vordere Seitenansicht vom der Front mit Karo, 3-fach Fransenkante, 2 rechte Metallschliessen und Lederriemen, sowie ein Teil der Faltenpartie. Abbildung mit dunkel grünem Sporran aus hochwertigem Sattlerleder von McRostie of Scotland. Alles handgefertigt.
Kilt in Buchanan Ancient Tartan nach Falten gelegt von der Weberei LochCarron of Scotland. Gelb, Grün und Rot grundiges Karo mit blauem, weissem und schwarzem Überkaro. Vordere Seitenansicht vom der Front mit Karo, 3-fach Fransenkante, 2 rechte Metallschliessen und Lederriemen, sowie der Faltenpartie. Komplett handgenäht.

Buchanan Ancient

Kilt in Black Watch Modern Tartan im Muster gefaltet von der Weberei LochCarron of Scotland. Dunkel blauer/grüner und schwarzes Karo. Blau/Grün grundig mit nicht symetrischem schwarzem Überkaro. Seitenansicht des flachliegenden Kilts, von der Front, 3-facher Fransenkante, 2 rechten Metallschliessen mit Lederriemen, der rechten Gürtelschlaufe, sowie der hinteren Faltenpartie. Auf die Kundenfigur geformt und komplett handgenäht.
Kilt in Black Watch Modern Tartan im Muster gefaltet von der Weberei LochCarron of Scotland. Dunkel blauer/grüner und schwarzes Karo. Blau/Grün grundig mit nicht symetrischem schwarzem Überkaro. Seitliche Detailansicht des flachliegenden Kilts, von der Front, 3-facher Fransenkante, 2 rechten Metallschliessen mit Lederriemen, der rechten Gürtelschlaufe, sowie der hinteren Faltenpartie. Auf die Kundenfigur geformt und komplett handgenäht.
Kilt in Black Watch Modern Tartan im Muster gefaltet von der Weberei LochCarron of Scotland. Dunkel blauer/grüner und schwarzes Karo. Blau/Grün grundig mit nicht symetrischem schwarzem Überkaro. Aufsicht auf die Rückenpartie des Kilts während des Arbeitsprozesses, mit den geriehenen und teils genähten Falten. Auf die Kundenfigur geformt und komplett handgenäht.

Black Watch Kilt

Kilt in Auld Scotland Heavy Weight pleated to the set von der Weberei LochCarron of Scotland. Grau und Ecru farbener Grund mit mittel grauem, grau/grünem und beerenfarbenen Überkaro. Frontansicht mit vintage Leder Sporran Hastings mit Troddeln von McRostie of Glasgow. Alle handgefertigt.
Kilt in Auld Scotland Heavy Weight pleated to the set von der Weberei LochCarron of Scotland. Grau und Ecru farbener Grund mit mittel grauem, grau/grünem und beerenfarbenen Überkaro. Ansicht des im Atelier ausgebreiteten Stoffbahn in ca. 8 Metern Tartan.
Kilt in Auld Scotland Heavy Weight pleated to the set von der Weberei LochCarron of Scotland. Grau und Ecru farbener Grund mit mittel grauem, grau/grünem und beerenfarbenen Überkaro. Rückansicht des angezogenen Kilts. Zu sehen sind die Falten nach Muster gearbeitet, Lederriemen des Sporrans von McRosie of Scotland, den rechten braunen Lederriemen mit Metallschliessen, ein Teil des Shetland Pullovers von Harley of Scotland in Senfbeige, sowie den Kiltstrümpfen (Hoses) von House of Cheviot in Braun.

Auld Scotland heavy weight Kilt

Kilt Murray of Atholl Modern Tartan, während des Entstehungsprozesses, pleated to the stripe von der Weberei LochCarron of Scotland. Der Tartan ist dunkel Grün und Blau grundig mit schwarzem und rotem Überkaro. Ansicht Carlo Jösch Couturier beim nähen der Faltenpartie nach rotem Streifen gefaltet.
Kilt Murray of Atholl Modern Tartan pleated to the stripe von der Weberei LochCarron of Scotland. Der Tartan ist dunkel Grün und Blau grundig mit schwarzem und rotem Überkaro Rücken-/ Seitenansicht von der Front in der Musterung mit 3-facher Fransenansicht, 2 rechten Metallschliessen mit Lederriemen, sowie die Faltenpartie nach rotem Streifen gefaltet.
Kilt Murray of Atholl Tartan pleated to the stripe, während des Entstehungsprozesses von der Weberei LochCarron of Scotland. Der Tartan ist dunkel Grün und Blau grundig mit schwarzem und rotem Überkaro. Detailansicht von der Front in der Musterung und den teilweise gereihten unteren Faltenpartie nach rotem Streifen gefaltet. Komplett handgefertigt.

Atholl (Murray)

Kiltjacke Argyll Jacket in Harris Tweed, Isle of Harris Scotland. Grau melierte Harris Tweed Jacke mit Lederknöpfen und großen Pattentaschen mit Paspel und einer Brustleistentasche. 1 Lederschließknopf, Pattentaschen mit je 1 Lederschließknopf, sowie 4 Ärmelknöpfe. Leichte Seitenansicht von Front und den linken Ärmel. Das Revers hat einen leichten Schwung nach oben. Komplett handgefertigt.

Argyll Jackets

Kiltjacke, Argyll Jacket aus blauem Barathea von Holland & Sherry. 2 Klappentaschen mit Paspel und je 3 silberfarbenen quadratischen Kiltknöpfen mit keltischer Prägung. Die senkrecht verlaufenden Ärmelpatten sind ebenfalls mit 3 Metallknöpfen und die Schulterklappe mit 1 Metallknopf verziert. Die Argylljacke wird typischerweise mit einem Knopf geschlossen. Der Saumausstich ist stark geschwungen und ausgeprägt. Die frontale Ansicht zeigt die Jacke auf einer Schneiderpuppe, 1 Kilt in MacGillivray Tartan und einem Musquash Sporran. Alles handgefertigt.
Kiltjacke, Argyll Jacket aus blauem Barathea von Holland & Sherry. 2 Klappentaschen mit Paspel und je 3 silberfarbenen quadratischen Kiltknöpfen mit keltischer Prägung. Die senkrecht verlaufenden Ärmelpatten sind ebenfalls mit 3 Metallknöpfen und die Schulterklappe mit 1 Metallknopf verziert. Die Argylljacke wird typischerweise mit einem Knopf geschlossen. Der Saumausstich ist stark geschwungen und ausgeprägt. Die halbseitliche Ansicht zeigt die Jacke auf einer Schneiderpuppe, 1 Kilt in MacLeod modern Tartan und einem Musquash Sporran. Alles handgefertigt.

Argyll Jacket blue

Argylljacke bzw. Kiltjacke mit geflochteten Schulterklappen und silberfarbenen Metallknöpfen mit keltischem Muster geprägt. Mäßig breites leicht fallendes Revers, Paspelltaschen mit großen Klappen. Die Klappen sind dreifach abgesteppt und wie auch die Ärmelaufschläge mit den Knöpfen verziert. Die Jacke ist für eine Kiltjacke typisch kürzer als eine Anzugjacke. Nicht sichtbar sind im Rücken Doppelschlitze. Frontansicht.
Argylljacke bzw. Kiltjacke mit geflochteten Schulterklappen und silberfarbenen Metallknöpfen mit keltischem Muster geprägt. Mäßig breites leicht fallendes Revers mit geschwungenem Kragen, 2 Paspelltaschen mit großen Klappen. Die Klappen sind dreifach abgesteppt und wie auch die Ärmelaufschläge mit den Knöpfen verziert. Die Jacke ist für eine Kiltjacke typisch kürzer als eine Anzugjacke. Nicht sichtbar sind im Rücken Doppelschlitze. Schrägansicht.

Argyll Jacket

Kilt in Anderson Modern Tartan von der Weberei LochCarron of Scotland. Hell blaues und dunkel grünes Grundkaro mit roten, weissen, gelben und blauen Überkaros. Komplett handgefertigt. Frontansicht des Kilts auf der Schneiderpuppe.
Kilt in Anderson Modern Tartan von der Weberei LochCarron of Scotland. Hell blaues und dunkel grünes Grundkaro mit roten, weissen, gelben und blauen Überkaros. Komplett handgefertigt. Rückenansicht der Falten, nach Muster gelegt. Sichtbar sind auch alle 3 Lederriemen und der Metallschliessen.
Kilt in Anderson Modern Tartan nach Muster gefaltet von der Weberei LochCarron of Scotland. Hell blaues und dunkel grünes Grundkaro mit roten, weissen, gelben und blauen Überkaros. Komplett handgefertigt. Detailansicht der Frontpartie, der 3-fachen Fransenkante, der 2 rechten Metallschliessen mit Lederriemen und des gefalteten Rückenteils.

Anderson Modern

Nach oben scrollen